top of page

Shiwahuaco – Der Film

Mit ihrem ersten Dokumentarfilm erzählt Hauxita Jergechew eine Geschichte der individuellen und planetaren Gesundheit anhand eines der mächtigsten und ältesten Bäume im Amazonasbecken: SHIWAHUACO (Dypterix micrantha), auch bekannt als Shihuahaco oder Shiwawaku. Aufgrund seiner Eigenschaften ist er als „Eisenholz“ bekannt und der begehrteste Amazonasbaum auf dem internationalen Holzmarkt. Er ist einer der höchsten Bäume im Amazonasbecken und stellt eine Symbiose mit seinem Ökosystem dar. Doch Shiwahuaco ist aufgrund der Ausbeutung und Zerstörung seines natürlichen Lebensraums in Gefahr.

Standbild aus dem Film „Shiwahuaco“. Nahaufnahme des Shiwahuaco-Baldachins in einer Höhe von etwa 40 Metern. Tambopata, Peru. Bildnachweis: Hauxita Jergechew

Dass dieser Baum und seine Heilmittel im amazonischen Heilsystem verehrt werden, erfuhr der Regisseur von Percy Garcia Lozano (*1973), Curandero (Heiler) des Cocama-Volkes. Ende 2022 erlebte sie ihren Geist und ihre Heilung während einer 28-tägigen Dieta (Diät), bei der sie täglich die Arzneimittel des Baumes einnahm und von und über dieses mächtige Wesen lernte. Nachdem Hauxita Lozano 2013 zum ersten Mal für ihre persönliche Heilung konsultiert hatte, studiert sie seitdem unter seiner Anleitung.


Shiwahuaco-Baum. Loreto, Peru. Bildnachweis : Hauxita Jergechew

In der Lozano-Tradition gelten Pflanzen und Bäume als Arzneimittel und Geister, die die Heilung fördern, uns helfen, uns mit der Natur zu verbinden und das Bewusstsein zu stärken.

Gebäude.

Er beschreibt sich selbst als Vermittler zwischen der Welt der Pflanzen-/Baumärzte und dem Patienten. Die Grundlage dieses alten Heilwissens und dieser Heilpraxis ist die Dieta. Hierbei handelt es sich um einen strengen Rahmen, der darin besteht, dass man sich mehrere Wochen oder Monate lang in Isolation und Stille der Einnahme des Arzneimittels (in Form von Tee oder Extrakt) aus einer Pflanze oder einem Baum im Dschungel aussetzt, wobei bestimmte Ernährungseinschränkungen einzuhalten sind. Dank seines Großvaters Enrique Garcia Mosombite wurde Lozano gegründet

Seit seinem 10. Lebensjahr beschäftigt er sich mit den traditionellen Heilpraktiken seines Volkes. Derzeit teilt er sein Wissen als Ayahuascero, Camalongero, Dietero, Huesero und Vegetalista.


Der Amazonas bietet uns eine natürliche Apotheke mit mehr als 500 Heilpflanzen. Doch dieser Lebensraum und seine Bewohner sind aufgrund internationaler Kräfte, die natürliche Ressourcen und indigenes Wissen kontaminieren, zerstören und ausbeuten, in Gefahr.


Blick auf den Amazonas. Loreto, Peru. Bildnachweis : Hauxita Jergechew

Auch wenn Wissenschaftler vor dem bevorstehenden Verschwinden des Shiwahuaco warnen, werden die Regierungen ihn nicht auf die Rote Liste der bedrohten Bäume setzen. Peru hat zwischen 2012 und 2020 rund 531 Millionen US-Dollar durch den Abbau dieser Holzart für den Holzmarkt verdient. Allein in Peru werden jedes Jahr etwa 184.000 Shiwahuaco-Bäume gefällt. Das Holz von Shiwahuaco wird als Parkett, in polierter Form oder als Schnittholz verkauft und hauptsächlich nach China (71 %), Europa (13 %), in die Vereinigten Staaten (7,5 %) und in andere Länder exportiert.

Land (5 %). Die Wachstumsrate der Gewinnung steigt besorgniserregend: Im Jahr 2013 war die Gewinnungsrate von Shiwahuaco in Peru 22-mal höher als im Jahr 2000.


Der Regisseur hebt die ambivalente Situation hervor, in der sich ein alter und weiser Amazonasbaum befindet : Vielleicht wird dies bald zur alten Geschichte, wenn der Verlauf seiner aktuellen Gewinnung so ist Nicht modifiziert. Da andererseits sein Geist und seine Medizin im amazonischen Heilsystem geschätzt werden, repräsentiert durch Lozano, der auch der Letzte seiner Linie ist, gibt der Regisseur Raum, diese Dichotomie zu erforschen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentarer


© 2023 von Ceremonial.

  • Pinterest
  • Instagram
bottom of page